Unter dem Leitsatz „artgerechte Haltung >> gesunde und zufriedene Pferde >> glückliche Pferdehalter“ steht in unserem neuen Pferdebetrieb das Wohlbefinden der Pferde an erster Stelle. Wir nehmen dem Pferdehalter die Sorge um die artgerechte Haltung seines Tieres ab – mit einem Haltungskonzept, das sich an den natürlichen Bedürfnissen des Pferdes orientiert und dabei höchste Standards erfüllt.

Die nach aktuellem wissenschaftlichem Kenntnisstand bestbewertete Haltungsform – der Bewegungsstall mit angeschlossenem Paddock-Trail – bildet dabei das Herzstück unseres Betriebes. Hier leben die Pferde ganzjährig in einer festen Herde und können ihren natürlichen Bedürfnissen wie Bewegung, Sozialkontakt, Fressen und Ruhen selbst bestimmt nachgehen.

Unser Bewegungsstall bietet unter anderem:

  • befestigte, matschfreie Ganzjahresausläufe (Befestigung teilweise noch im Bau)

  • Liegehallen für erholsame Ruhephasen (große Liegehalle noch im Bau)

  • einen durchdachten, befestigten Paddock-Trail zur Bewegungsförderung

  • beheizte Tränken für ganzjährige Wasserversorgung (im Bau) zur Zeit 1000l Tränkebecken auf dem Paddock

  • ad-libitum-Heufütterung – ständig verfügbare Raufutterversorgung ohne Futterpausen

  • individuelle Mineral- und Kraftfuttergaben nach Bedarf

  • mehrmals täglich Fütterung von eingeweichtem Futter (bei Bedarf, z.B. fehlenden Zähnen)

  • morgendlichen Gesundheitskontrolle jedes Pferdes

  • gepflegte Weideflächen zur saisonalen Ergänzung des Raufutterbedarfs und als zusätzliche Bewegungsmöglichkeit in der Gruppe

  • Vorstellung beim Schmied und Tierarzt, falls vom Besitzer gewünscht

Dieser Standard gewährleistet eine artgerechte Haltung, die sich in der Gesundheit, Ausgeglichenheit und Leistungsfähigkeit der Pferde widerspiegelt.

Einheit von Reiter und Pferd

Gleichzeitig haben wir den Leitsatz „Einheit von Reiter und Pferd“ verinnerlicht: Wir möchten unseren Kunden helfen, ihre reiterlichen Wünsche und Ziele zu erreichen. Dabei unterstützen wir sowohl Freizeitreiter als auch Reiter mit Turnierambitionen mit passenden Angeboten – vom täglichen Umgang mit dem Pferd bis hin zu gezieltem Training. Auch bei Problemen in der Pferd-Mensch-Kommunikation stehen wir mit lösungsorientierter Begleitung zur Seite.

Zur Verfügung stehen unter anderem:

  • ein gepflegter Reitplatz mit hochwertigem Reitboden (im Bau)

  • Trail- und Dressurplatz auf Gras

  • ein schönes Ausreitgelände

  • individuelle Betreuung bei Bedarf

Unabhängigkeit für den Pferdehalter

Ein weiterer Vorteil unseres Konzepts: Der Kunde ist unabhängig. Dank der umfassenden Versorgung im Bewegungsstall kann sich der Pferdehalter darauf verlassen, dass sein Pferd bestens betreut wird – auch an Tagen, an denen er selbst nicht in den Stall kommen kann. Ob berufliche Verpflichtungen, Krankheit oder Urlaub: Das Pferd erhält täglich Bewegung, Futter, Pflege und Sozialkontakt, ohne dass der Pferdebesitzer ständig vor Ort sein muss.

Unser Angebot richtet sich an all jene, die eine verlässliche, kompetente, pferdegerechte Haltung suchen – für ein gesundes, zufriedenes Pferd und ein gutes Gefühl beim Pferdehalter.

Ab Herbst 2025 nehmen wir Wallache auf! Kontaktiere uns gerne bei Interesse über der.tabertshof@gmail.com und schaue dir unsere Anlage an. Wir freuen uns, dich kennenzulernen!